FSJ / BFD

Michelle Speckmann und Anna-Lena Fischer
Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Für junge Menschen ist das Freiwillige Soziale Jahr / Bundesfreiwilligendienst eine Chance, in einem praktischen Einsatz soziales Engagement wahrzunehmen. Gleichzeitig ist das FSJ/ BFD ein Jahr der Persönlichkeitsentwicklung, der Entwicklung von Lebensperspektiven und der Berufsorientierung. Der Einsatz vermittelt soziale Erfahrungen und stärkt das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl. Das FSJ/ BFD ist weder Bestandteil einer Berufsausbildung noch eine berufliche Tätigkeit.
Die Motive, ein FSJ/BFD zu absolvieren sind unterschiedlich und vielfältig:
- sich Zeit nehmen, um die Eignung und Fähigkeit für einen sozialen Beruf zu überprüfen
- nach der Schulzeit Lebenserfahrungen im konkreten Arbeitsalltag sozialer Einrichtungen sammeln
- soziale Verantwortung übernehmen
- Wartezeiten auf Studien - bzw. Ausbildungsplätze sinnvoll überbrücken
- für ein Jahr aus dem Beruf oder der Schule aussteigen, um sich neu zu orientieren
- eigene Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten durch ein, als Praktikum anerkanntes FSJ/BFD zu verbessern.
Als anerkannte Einsatzstelle für FSJ/BFD bieten wir zwei Stellen an.
Bewerbungen richten sie an:
Bischöfliches Generalvikariat
Ansprechpartnerin:
Ann-Cathrin Röttger
Telefon: 0541/318-239
E-Mail: a.roettger@bistum-os.de